
Fräsen von Stall- und Betonböden für sicheren Halt für Tier & Mensch
Zufriedene und gesunde Milchkühe kommen nicht von ungefähr: Neben einer wiederkäuergerechten Fütterung und der mehrmals im Jahr durchgeführten Klauenpflege kommt es für die Tiere vor allem auf ein gutes Stallklima, Liegeplatzkomfort sowie eine optimale Beschaffenheit der Stallböden an. Kühe, die sich frei bewegen können und gerne laufen, geben entsprechend viel Milch. So ist es wichtig, den Kühen nicht nur eine grasgrüne Weide, sondern ebenso einen Stall mit sicheren Laufflächen zu bieten. Glatte und rutschige Stall- und Betonböden verunsichern die Tiere, da sie ihnen nicht den Halt geben, den sie benötigen. Die Kühe stürzen bei Rangeleien oder in der Brunst: Kleine sowie schwere Verletzungen bleiben dann nicht aus. Auch für das Stallpersonal oder den Landwirt kann der Rundgang im Stall mit profilloser Schuhsohle auf nasser Oberfläche zur wahren Rutschpartie werden!
Fräsen & Schneiden von Betonböden: Geräuscharme und staubfreie Arbeiten im Kuhstall
Sofern die Betonplatten im Stall sowie der Triebgänge im Laufe der Zeit zu glatt geworden sind, kommen Betonfräsen zum Einsatz. Sie fräsen ein raues Profil in die glatte Oberfläche und geben den Kühen wieder sicheren Halt. Neben dem Fräsen können zudem Spalten mit speziellem Gerät in den Stallboden geschnitten werden. So werden ca. 2 mm tiefe Schlitze in die vorhandenen Spalten geschnitten, ohne dass diese Erschütterungen ausgesetzt werden. Die Statik wird geschont und auch die Kühe bekommen von den geräuscharmen und staubfreien Arbeiten wenig mit. Sie können ohne Bedenken im Stall bleiben und haben von nun an dauerhaft griffige Stallböden. Ich berate Sie gerne dazu, welche Vorgehensweise für das Fräsen von Stall- und Betonböden für Ihren Stall die richtige ist. Sprechen Sie mich an!