
Professionelle Klauenpflege für mehr Tierwohl
Gesunde und leistungsstarke Milchkühe wünscht sich jeder Landwirt. Ein optimaler Milchertrag lässt sich jedoch nur mit Hilfe regelmäßiger Gesundheitsvorsorge des Viehbestands erwirtschaften. Die professionelle Klauenpflege ist daher unerlässlich: Nur Tiere mit gesunden Klauen bewegen sich gerne, fressen viel und geben schlussendlich mehr Milch. Um die Pflege der Klauen für die Kühe möglichst stressfrei zu gestalten, sollte diese zwei- bis dreimal pro Jahr erfolgen. So entsteht für die Tiere eine gewisse Pflegeroutine, an die sie sich gewöhnen können.
Klauenpflege: Von der Behandlung über die Dokumentation bis hin zur Beratung
Gesunde und gepflegte Klauen sind bei Milchkühen keine Selbstverständlichkeit. Neben einer artgerechten Haltung, einer wiederkäuergerechten Fütterung sowie optimal aufbereiteten Stallböden spielt eine regelmäßige und fachkundige Klauenpflege die wichtigste Rolle. Um Klauenerkrankungen vorzubeugen und den Tieren ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen, biete ich folgende Leistungen an:
- Regelmäßiges und stressfreies Schneiden und Pflegen der Klauen
- Korrektur von Fehlstellungen sowie Entlastung von Druckstellen
- Behandlung von Krankheiten und Verletzungen an der Klaue
- Unterstützung und Begleitung des Heilungsprozesses
- Individuelle Betreuung, Beratung und Rücksprache auf Wunsch
Nur durch eine regelmäßige Pflege der Klauen können die Gesundheit der Herde kontinuierlich überwacht und wirtschaftliche Milcherträge erzielt werden. Die Routine der Klauenpflege ermöglicht mir bei Krankheiten der Klaue zudem, frühzeitig eingreifen und gezielte Maßnahmen für den Heilungsprozess bei Einzeltieren anwenden zu können. Liegt eine Erkrankung der Klaue vor oder gibt es in der Herde mehrere lahmende Kühe, erfolgt nach der Behandlung eine gründliche Dokumentation des Gesundheitsstatus der einzelnen Tiere. So kann bei der darauffolgenden Klauenpflege genau nachvollzogen werden, wie gut die Verletzung verheilt ist. Durch dieses Vorgehen ergänzen sich meine Arbeiten als Klauenpfleger mit denen des Landwirts optimal.